Digitalität

Theorien der Digitalität

Das Phänomen der Digitalität kann aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.

Mittag | Digital

In kurzen Online-Einheiten werden Themen und Vorgänge der digitalen Transformation aufgegriffen, Zusammenhänge erläutert und praktische Tipps gegeben.

Lehren und Lernen | Digital

Bildungsprozesse vollziehen sich sowohl analog als auch digital. Was bedeutet das für die Inhalte, die Lernwege und die Formen des Lehrens und Lernens?

Kirche | Digital

Digitalität und kirchliches Handeln: Herausforderungen und Handlungsfelder.

Arbeit mit Medien in Zeiten digitaler Transformation

Die Fachstelle 5.MD – Medien und Digitalität bietet Beratung und Service in unterschiedlichen Bereichen

Medienportal

Das kostenlose Abonnement bietet Ihnen eine große Auswahl an Medien diverser Ausprägungen wie z. B. Filme (DVD oder digital), Arbeitshilfen, Medienpakete, Infokoffer zu den Weltreligionen oder eKamishibais. Direkt zum Medienportal

5.MD – Mittag | Digital

Das kostenlose Abonnement bietet Ihnen eine große Auswahl an Medien diverser Ausprägungen wie z. B. Filme (DVD oder digital), Arbeitshilfen, Medienpakete, Infokoffer zu den Weltreligionen oder eKamishibais. Direkt zum Medienportal

Film und Kino

Hier finden Sie Tipps, Informationen und Hintergründe zu aktuellen Kino- und Fernsehfilmen.

Medium des Monats

Regelmäßig empfehlen wir Ihnen Medien, die neu angeschafft wurden und liefern Ihnen Vorschläge für deren Einsatz.

Afterwork-Kino goes digital

Das Online-Kino-Format „Afterwork-Kino goes digital“ bietet unkompliziert und niederschwellig einem breiten Nutzerkreis von Mitarbeitenden einen digitalen Kinoabend.

Newsletter

In unserem Newsletter machen wir auf aktuelle medienpädagogische Angebote, Filmveranstaltungen, neue Medienanschaffungen oder Serviceangebote auf unserer Website aufmerksam. Zur Anmeldung